Service
Tech-Blog
Zum Blog
Kategorien
Anfrage

Was ist Release Management?

Zuletzt aktualisiert: 13.02.2023
Release Management

Release Management ist ein organisatorischer Prozess, der die effiziente Planung, Kontrolle und Bereitstellung von Software-Releases sicherstellt. Sein Fokus liegt darauf, sicherzustellen, dass neue Software-Releases sorgfältig entwickelt, geprüft und freigegeben werden.

Schritte des Release Managements

  • Planung und Zielsetzung: Festlegen von Zielen, Anforderungen und Zeitrahmen für das Release.
  • Entwicklung und Test: Erstellung der Software und gründliche Überprüfung, um Qualität und Funktionalität sicherzustellen.
  • Freigabe und Bereitstellung: Offizielle Veröffentlichung der Software für den internen Gebrauch oder für Endbenutzer.
  • Implementierung und Deployment: Bereitstellung der Software in den Produktionsumgebungen für den tatsächlichen Gebrauch.
  • Support und Wartung: Bereitstellung von Unterstützungsdiensten, um die Stabilität der Software zu gewährleisten und Probleme zu beheben.

Zweck und Nutzen des Release Managements

Release Management ist entscheidend, um den reibungslosen Übergang von der individuellen Webentwicklung zur Produktion zu gewährleisten. Durch klare Kommunikation und Koordination zwischen den Teams ermöglicht es eine effektive Nutzung neuer Softwareversionen. Das Ziel ist es, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen, um Ausfälle während des Betriebs zu vermeiden.

Durch eine verbesserte Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzererfahrung trägt Release Management dazu bei, dass alle Beteiligten (Webentwickler, Tester, Betriebsmitarbeiter u.a.) ihre Rollen bei der Freigabe verstehen und stets auf dem neuesten Stand sind.

Relevante Glossareinträge
Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Footer contact image
Anfrage