Was ist ein Hybrid Cloud?
Zuletzt aktualisiert: 06.10.2025
Die Hybrid Cloud vereint Private Cloud (eigene Server, firmeneigenes Rechenzentrum oder dedizierte Cloud-Infrastruktur) und Public Cloud (öffentliche Cloud Dienste) zu einer flexiblen, integrierten IT-Lösung.
Typischerweise werden besonders sensible Daten (z. B. Kundendaten, geheime Entwicklungsprojekte) oder gesetzlich regulierte Informationen weiterhin im eigenen Unternehmen gespeichert und verarbeitet, während alltägliche Anwendungen, schnell skalierbare Ressourcen oder Backups in der Public Cloud laufen.
Praktische Beispiele:
- Cloud Bursting: Bei hoher Auslastung wird temporär zusätzliche Rechenleistung aus der Public Cloud zugeschaltet.
- Datensicherung: Backups großer Datenmengen werden aus Kostengründen in der Public Cloud gelagert.
- App-Modernisierung: Ältere Systeme verbleiben (vorerst) lokal, während neue Microservices in der Cloud entstehen.
Die Hybrid Cloud bietet Unternehmen Sicherheit, Flexibilität und Kosteneffizienz, bei gleichzeitig kontrolliertem Datenfluss.