Service
Tech-Blog
Zum Blog
Kategorien
Anfrage

Was ist BigQuery?

Zuletzt aktualisiert: 14.08.2025

BigQuery ist ein cloudbasiertes Data Warehouse, das auf der Google Cloud Platform (GCP) betrieben wird. Es ermöglicht Unternehmen, große Datenmengen schnell, flexibel und sicher ohne eigene Serverinfrastruktur zu speichern und zu analysieren.

Als vollständig verwalteter Dienst nimmt BigQuery den Nutzern viele technische Aufgaben ab und erlaubt es, sich ganz auf die Auswertung der Daten zu konzentrieren.

Wofür wird BigQuery verwendet?

BigQuery wird eingesetzt, um Daten aus verschiedenen Quellen (z.B. Datenbanken, Log-Dateien oder Cloud-Anwendungen) zentral zu speichern und auszuwerten. Unternehmen nutzen die Plattform unter anderem, um:

  • Datenanalysen in Echtzeit durchzuführen
  • Große Datenmengen effizient zu verarbeiten
  • Komplexe Reports zu erstellen
  • Sogar Machine Learning-Modelle zu trainieren

Gerade datenintensive Webanwendungen profitieren davon, wenn bereits in der professionellen Webentwicklung auf skalierbare Datenarchitekturen wie BigQuery gesetzt wird.

Welche Vorteile bietet BigQuery?

Ein zentrales Merkmal von BigQuery ist seine hohe Skalierbarkeit und Performance. Es kann Millionen von Abfragen pro Sekunde verarbeiten und eignet sich ideal für datenintensive Szenarien. Weitere Vorteile sind:

  • Serverloses Arbeiten: Keine Einrichtung oder Wartung der Infrastruktur ist notwendig.
  • Standard-SQL-Unterstützung: Einfache Integration mit bekannten Tools wie Google Sheets, Tableau oder anderen Business-Intelligence-Plattformen.
  • Sicherheit: Integrierte Schutzmechanismen sorgen für den sicheren Umgang mit sensiblen Unternehmensdaten.
  • Nahtlose Einbindung in das Google Cloud-Ökosystem: Ideal für Unternehmen, die bereits auf GCP setzen.

Für wen ist BigQuery geeignet?

BigQuery richtet sich an Unternehmen jeder Größe, die mit großen oder wachsenden Datenmengen arbeiten. Besonders relevant ist es für Organisationen, die schnelle Abfragen und flexible Analysen benötigen, etwa in den Bereichen E-Commerce, Finanzwesen, Marketing, Gesundheitswesen oder Logistik. Auch für Data-Science-Teams ist BigQuery interessant, da es Tools zur Modellierung und Vorhersage auf Basis großer Datenmengen bietet.

Relevante Glossareinträge
Relevante Blogbeiträge
23M – Unser zuverlässiger Partner für unser alkima CLOUD-Hosting

23M – Unser zuverlässiger Partner für unser alkima CLOUD-Hosting

Sicheres und performantes Data-Center im Herzen Deutschlands Ihr erstklassiges Hosting: Die alkima CLOUD mit der Hardware der 23M GmbH Eine...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 05.05.2025
05.05.2025
Artikel lesen
post image

Corporate-Website für die Carl Jakob Haupt gGmbH

alkima WEB & DESIGN spendet eine neue Corporate-Website für die Carl Jakob Haupt gGmbH! Nach dem Tod ihres Ehemanns, dem...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 30.09.2020
30.09.2020
Artikel lesen
Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Footer contact image
Anfrage