Was ist ein Offline Storage?
Zuletzt aktualisiert: 28.05.2025
Offline Storage (deutsch: Offline-Speicherung) bezeichnet Technologien und Methoden, mit denen Webanwendungen Daten dauerhaft im Browser des Nutzers speichern können – auch wenn keine Internetverbindung besteht. Das ermöglicht es Webseiten und Apps, bestimmte Inhalte oder Funktionen weiterhin anzubieten, selbst wenn der Benutzer gerade offline ist.
Zu den häufigsten Offline-Storage-Technologien zählen:
- Local Storage / Session Storage: Einfache Schlüssel-Wert-Speicherung im Browser für relativ kleine Datenmengen.
- IndexedDB: Eine leistungsfähige, objektbasierte Datenbank direkt im Browser, geeignet für größere und strukturierte Daten.
- Service Worker mit Cache API: Ermöglicht das Zwischenspeichern von Seiten, Dateien oder Ressourcen zur Offline-Nutzung.
Offline Storage wird genutzt, um zum Beispiel zuletzt besuchte Seiten, Einstellungen oder Formulare lokal vorzuhalten und bei erneuter Internetverbindung wieder mit dem Server zu synchronisieren.